News

UTOPIEN JETZT - Teilnehmer*innen im Gespräch

Wir sprachen mit den Teilnehmer*innen und Teilnehmern des Kongresses: An welchen Moment des Kongresses wirst Du auch in einem Jahr noch denken? Welche utopische Idee inspiriert Dich gerade? Es entstand ein buntes Abbild einer vielfältigen Szene der freien darstellenden Künste.

Podcast-Tipp aus dem Utopischen Raum #2: Nachhaltigkeit

Podcast-Tipp aus dem Utopischen Raum #2: Nachhaltigkeit

Um die Ideen und Ansätze  aus dem Utopischen Raum #2 Nachhaltigkeit noch weiterwirken zu lassen, gibt es hier von  Franziska Pierwoss und Sandra Teitge, den Gastgeberinnen dieses Raums, noch einen Impuls: 

UTOPIA.JETZT -Ein intensiver 3. Tag

Am Samstag standen im HAU3 Qualifizierung und  Kulturelle Bildung im Zentrum, im HAU2 lag der Fokus auf Europa & InternationalesDarüber war in den drei utopische Räume Platz für die Auseinandersetzung mit Fragen der Diversität, der Nachhaltigkeit und der Solidarität.  DJ Ipek brachte am Ende den Dancefloor im WAU zum Kochen.

 

UTOPIA. JETZT - Arbeitsstimmung und Impulse

Einblicke in die regen Sessions, Gesprächsrunden und inspirierenden Vorträge vom Freitag.

Dazu viel Impulse, um gemeinsam unsere Zukunftsvorstellungen zu gestalten.

Heute geht es weiter!! 

UTOPIA.JETZT- ein Blick ins Progamm

UTOPIA.JETZT- ein Blick ins Progamm

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) lädt vom 16. bis 19. Januar 2020 zu UTOPIA.JETZT, dem Bundeskongress der freien darstellenden Künste, nach Berlin ins HAU Hebbel am Ufer ein. Der Titel ist Programm: Im Jahr 2020 angekommen, mit 30 Jahren Verbandsgeschichte im Rücken, wollen die vier Tage genutzt werden, um gemeinsam Zukunft zu entwickeln. 

Hinter den Kulissen- ein Rundgang im HAU

Die Vorfeude auf UTOPIA.JETZT brodelt, die letzten Vorbereitungen sind getroffen:

Bevor es losgeht, gibt es hier noch eine Tour durchs HAU Hebbel am Ufer- man spürt die Ruhe vor dem Sturm. Von den großen Bühnen, die auf Euch und zahlreiche inspirierende Inputs warten, bis hin zum ZINEMAKING im Utopischen Raum#3.

Utopie der Kraft

Utopie der Kraft

Utopien entstehen aus der Diskrepanz zwischen dem Wirklichen und dem Möglichen. Kunst erzeugt Wirklichkeit aus dem Möglichen.

Veranstaltet vom

freieDK_logo_BOCK_4c.png

Event-Partner

BdBfMK Logo

Gefördert durch

BdBfMK Logo

LOGO-Senat-quer-sm-web_sw.png